BAföG digital
Einfacher geht's nicht!

Mach deiner Zukunft einen Antrag - jetzt auch digital

BAföG digital

Noch nie war es so einfach, BAföG zu beantragen. Mit dem BAföG digital Benutzerkonto  können Sie Ihren Förderantrag digital stellen und Ihrem zuständigen Amt übermitteln. Sie werden intuitiv durch das Portal geführt und können die Bearbeitung jederzeit unterbrechen. Notwendige Dokumente laden Sie bequem per Upload-Funktion hoch - auch separat zu einem späteren Zeitpunkt.

Sie haben Ihren Antrag eingereicht? BAföG digital informiert Sie über den aktuellen Status im Amt, fehlende Angaben und Nachweise – per E-Mail und in Ihrem persönlichen Bereich.

Tipp: Um die Bearbeitungszeit in dem Online-Portal zu verkürzen, ist es hilfreich, einige Unterlagen zur Hand zu haben: 

  • Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
  • Informationen zu Ihrer Bankverbindung (IBAN und Bankinstitut)
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Informationen zu Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang
  • Informationen zu Ihren Vermögensgegenständen (zum Beispiel Bank- und Sparguthaben)
  • Informationen zu Ihrer Einkommenssituation während des Bewilligungszeitraums (zum Beispiel Bruttoeinnahmen aus Arbeitsverhältnissen, Praktikumsvergütungen oder Einkünfte aus selbstständiger Arbeit)
  • Falls Sie nicht über eine gesetzliche Krankenversicherung familienversichert sind:  Ihre Steueridentifikationsnummer

Wichtig: BAföG digital ermöglicht aktuell nur die digitale Antragsstellung. Die Bearbeitung der Anträge durch die BAföG-Ämter erfolgt aktuell leider noch manuell. Das voll digitalisierte BAföG-Verfahren soll im Laufe des Jahres 2025 eingeführt werden. 

Warum BAföG digital?

  • Einfache, schnelle und sichere Antragsstellung
  • Hilfe-Einblendungen 
  • Weniger Aufwand beim Folgeantrag
  • Bearbeitungsstatus jederzeit einsehbar
  • Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfung 

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!