| Allgemein

Geschäftsbericht 2023

Das Studierendenwerk Bielefeld hat seine Geschäftszahlen des Jahres 2023 veröffentlicht. Der Geschäftsbericht steht ab sofort als Download zur Verfügung.

Als hochschulübergreifendes Dienstleistungsunternehmen ist das Studierendenwerk Bielefeld für die wirtschaftliche und soziale Betreuung von ca. 40.000 Studierenden zuständig. An den Hochschulstandorten in Bielefeld, Detmold, Lemgo, Minden und Höxter betreibt das Studierendenwerk 17 gastronomische Einrichtungen, 22 Wohnanlagen für Studierende, ein BAföG-Amt und drei Kindertagesstätten. 

Das Studierendenwerk generiert seine Einnahmen im Wesentlichen aus fünf Quellen:

  • selbst erwirtschaftete Einnahmen aus den Geschäftsbereichen Hochschulgastronomie und Studentisches Wohnen
  • von den Studierenden zu entrichtende Sozialbeiträge
  • einen Festbetragszuschuss für den laufenden Betrieb durch das Land NRW
  • den BAföG-Aufwendungsersatz durch das Land NRW
  • kommunale Zuschüsse für den Betrieb der Kindertagesstätten 

Eine kontinuierliche Anpassung der Angebote an die sich verändernden Bedürfnisse der Studierenden und an die sich wandelnden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind unerlässlich. Wer alle Zahlen, Daten und Fakten gern im Detail nachlesen möchte, kann sämtliche Inhalte des Geschäftsberichts 2023  als PDF herunterladen.

 

 

 

 

Kategorie: Essen & Trinken

Unsere Kaffeebar »Ins Grüne« im Gebäude X muss bereits vor Beginn der Sommer-Semesterferien ab dem 7.7. schließen.

Kategorie: Essen & Trinken

Aufgrund von Personalmangel bleibt die Mensa am Standort Höxter heute leider geschlossen. Ab morgen läuft der Betrieb aber wieder wie gewohnt weiter.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kategorie: Essen & Trinken

Verkürzte Öffnungszeiten am Freitag, 4. Juli wegen einer internen Veranstaltung.

Kategorie: Essen & Trinken

Bereits zum achten Mal lud das Küchenteam der Mensa X gemeinsam mit der UNICEF-Hochschulgruppe und der Bielefelder UNICEF-AG zu einer kulinarischen Themenwoche ein.