| Allgemein

Studierendenwohnheim Wertherstraße 160|162 mit Insektenhotel

Eine ökologische Nisthilfe aus proWerk Bethel ergänzt ab sofort das neu eröffnete Studierendenwohnheim an der Wertherstraße 160|162.

Dr. Jens Schröder, Geschäftsführer des Studierendenwerks Bielefeld, holte die Nisthilfe persönlich aus den Werkstätten Bethels ab. „Beim Wohnheim haben wir besonderen Wert auf nachhaltige Merkmale beim Bau gelegt, zum Beispiel durch die Holzbauweise, das Gründach, die PV Anlage und den Erhalt der Bäume.“ Die erworbene Nisthilfe für Wildbienen und Insekten runden die ökologischen Maßnahmen ab, so Schröder. Zumal sich der Neubau direkt an der grünen Achse zwischen Teutoburger Wald und Bielefelder Grünzug befindet.

Für das Produkt von proWerk Bethel entschied sich das Studierendenwerk aufgrund der handwerklichen Fertigung, der heimischen Materialien und der kurzen Wege. Dr. Jens Schröder: “Wir freuen uns, mit proWerk Bethel einen tollen Anbieter hier vor Ort zu haben, der mit seinem hochwertigen Produkt den Erhalt der Artenvielfalt fördert.“ 16 Beschäftigte aus proWerk Bethel haben in rund 30 Arbeitsstunden die Nisthilfe in handwerklicher Arbeit gefertigt.

 

proWerk Bethel Abteilungsleiter Jürgen Hoff (2.v.l.) überreicht gemeinsam mit seinem Team die Nisthilfe an Geschäftsführer Dr. Jens Schröder (3.v.r.) und Nadine Kranzmann (2.v.r.), Abteilung Facility Management, Planen und Bauen
Kategorie: Essen & Trinken

Wegen hoher Krankenstände in unserem Team schließt die Cafeteria X heute bereits um 11 Uhr

Kategorie: Essen & Trinken

Aufgrund einer internen Veranstaltung ändern sich die Öffnungszeiten in einigen Einrichtungen.

Kategorie: Studieren mit Kind

Aufgrund eines Heizungsdefekts bleiben die Uni-Kita und die Kita am Voltmannshof heute geschlossen.

Mit einer Spende über 850 Euro unterstützt Mike Cacic, Geschäftsführer der Bielefelder Braumanufaktur, das Kinderzimmer, unsere kleinste Kita auf dem Campus Bielefeld.